Frühjahr 2023
Chorprojekt
Mit unterschiedlichsten Kompositionen klassischer Chormusik des 16. bis 20. Jahrhunderts erarbeiten wir im Rahmen unseres Chorprojekts ein vielseitiges Konzertprogramm. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, mit uns die erste Jahreshälfte chormusikalisch zu gestalten. Ein Quereinstieg ins Projekt ist möglich.
Termine des Chorprojekts
Januar bis Juli 2023
Dienstags von 20:00-21:30 Uhr
Musiksaal Kepler-Gymnasium Reutlingen
Ansprechpartnerin
Brigitte Noppel
Festnetz 07121 / 2796484
Mobil 0162 / 4088786
E-Mail vorsitzende@lico-reutlingen.de
Saison 2022/23
Erfahren Sie hier mehr über unsere Konzerte und Projekte.
Jedes Konzert bietet die Möglichkeit für ein Projektsingen.

Ensembleprobe
Di | 19-20 Uhr
Chorprobe
Di | 20-21:30 Uhr
Musiksaal
Kepler-Gymnasium
Mitsingen
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich zu einer Schnupperprobe von 20:00-21:30 Uhr eingeladen.
Über uns
Die LICO ist einer der traditionsreichsten Chorvereine der Stadt Reutlingen. Seit fast 200 Jahren wird hier klassische Chormusik liebevoll bearbeitet und aufgeführt. Mit einem Chor und einem Vokalensemble bietet die LICO ein modernes Probenspektrum für erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger.
Der Chor
Den Auftakt der wöchentlichen Dienstagproben leitet der Chor ein. Hier wird gemeinsam mit dem Vokalensemble die aktuelle Konzertliteratur erarbeitet und ausgestaltet. Neue Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Vokalensembles
Die Vokalensembles sind die beiden Konzertgruppen der LICO. Während das große Vokalensemble in Kammerchorgröße von ca. 32 Personen probt, singt das kleine Vokalensemble mit maximal 16 Personen.
Im Fokus ihrer Probenarbeit steht die kunstvolle Ausgestaltung eines sorgfältig ausgewählten Repertoires hin zu einem stilvollen Konzertprogramm. Um die musikalische Qualität zu sichern, werden in einem semesterweisen Vorsingen u. a. folgende Qualifikationen erwartet:
- Selbstständiges Erarbeiten der Konzertliteratur
- Stimmliche Unabhängigkeit
- Hoher Gestaltungswille
- Zuverlässige Proben- und Konzertteilnahme
- Gutes chorisches Gehör
© Fotos: Fritz Neuscheler

Der Chorleiter
2004-2010 Mitglied der Christophorus-Kantorei Altensteig
2007-2011 Chorleiter des ev. Kirchenchors Martinsmoos
2008-2010 Hugo-Hermann-Seminar des Schwäbischen Chorverbands
2012-2014 Schulmusikstudium an der Musikhochschule in Karlsruhe und Chorleiter des kath. Kirchenchors St. Bernhard
ab 2014 Studium der ev. Theologie und Germanistik in Tübingen
ab 2015 Chorleiter der LICO